Schwimm-Club Seevetal e.V.

Wettkampf- und Breitensport

SC Seevetal bei der DM 2025 in Berlin

Vom 1. bis 4. Mai fanden in Berlin die 136. Deutschen Meisterschaften Schwimmen statt. Und drei unserer Mitglieder waren mittendrin.

Familie Häfelinger und Familie Hoffrichter waren live dabei.

So beschreibt Finja ihre Eindücke: Am ersten langen Mai-Wochenende bin ich mit meiner Familie zu den Deutschen Meisterschaften nach Berlin gefahren. Dort wollten wir in erster Linie meinen Bruder Jannik sehen und anfeuern. Er ist dort über 200F, 400F, 800F und 1500F gestartet.
Aber natürlich haben wir uns auch die Profis angeschaut und ich habe versucht, mit jedem ein Bild zu machen. Das ist mir auch gelungen 😊. Am besten gefielen mir die Battles zwischen Sven Schwarz, Florian Wellbrock und Oliver Klemet sowie die Rennen von Isabel Gose. So ein Finalabschnitt bei den Deutschen Meisterschaften ist schon ein riesen Erlebnis mit mega guter Stimmung, das solltet ihr auch mal besuchen. 
Eure Finja

Finjas Bruder Jannik (2010) – nach wie vor SCS-Mitglied – wechselte vor einigen Jahren an die Sportschule am Alten Teichweg und startet seitdem für den Hamburger SC. Dessen Farben hat er auch in Berlin vertreten und startete in der offenen Klasse über die von Finja erwähnten Strecken.

In der offenen Wertung belegte er Platz 22 über 800F und Platz 35 über 400F, (jeweils bester im Jahrgang 2010) sowie Platz 16 über 1500F.

Über 200F konnte er sich für das C-Finale qualifizieren und belegte im EYOF*-Jahrgang Platz 3.

Seit ein paar Tagen steht außerdem fest, dass Jannik sich für die Junioren-EM im Freiwasser qualifiziert hat. Er wird im Juni bei der JEM in Portugal über 5 km starten.

Wir gratulieren Jannik und freuen uns riesig über seine Entwicklung.

 

Auch Familie Hoffrichter war in Berlin. Lara und ihre Mutter Anne hatten sich als Volunteers beworben und wurden genommen. Lara war am Donnerstag und am Sonntag als „Körbenkind“ jeweils nachmittags bei den A-, B- und C-Finals im Einsatz und somit ganz nah dran an den Schwimmern. Was die „Körbchenkinder“ zu tun haben, kann man jedes Mal im Fernsehen beobachten. Die Kisten mit den Sachen der Schwimmer werden also nicht von Zauberhand, sondern von Helfern wie Lara ausgewechselt. Inklusive der Proben dauerte Laras Einsatz jeweils 5 – 6 Sunden. Dafür wurde sie aber im Backstage-Bereich belohnt, weil sie dort den Schwimmern ganz nah kam. Dabei wurden fleißig Fotos und Unterschriften gesammelt.

Anne war im VIP-Bereich eingesetzt und hatte von ganz oben eine wunderbare Aussicht auf das gesamte Geschehen im Schwimmbecken.

Sowohl Finja als auch Lara und Anne können die Erfahrung zum Nachmachen empfehlen. Und Jannik sicherlich auch 😉

 

* EYOF =European Youth Olympic Festival

Mareike ist neue 1. Vorsitzende

Nachdem der Posten des/der 1. Vorsitzenden nach unserer Jahreshauptversammlung vakant geblieben ist, fand nun am 15.04.2025 auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Wahl statt.

NDMM 2025 in Braunschweig

Nur eine Woche nach den DMM „Lange Strecke“ ging es für Johanna vom 22.-23.03.2025 zu den NDMM nach Braunschweig. Diesmal allerdings nicht allein, sondern gemeinsam