Nach neun Jahren ging es vom 19. bis 24. Oktober 2025 mal wieder in den Sportpark Rabenberg in die Ferienfreizeit.
Von damals war jedoch kein Wiederholungstäter dabei.Vor Ort erwartete die 23 Aktiven und Betreuer Mareike und MOMS ein vielfältiges Sport- und Freizeitangebot.
Ein Rückblick auf die Woche in Splittern aus der Sicht der Aktiven:
1. Tag - Anfahrt
Bente: "Heute haben wir uns um 07.45 Uhr am Bahnhof in Harburg getroffen, um uns auf den Weg nach Rabenberg zu machen. Wir haben viele Stunden in Bus und Bahn verbracht. Wir haben gespielt, geschlafen und gelacht, bis wir nach 8 Stunden endlich in Rabenberg ankamen. Dort haben wir uns dann kurz auf unsere Zimmer begeben, um unsere Schwimmsachen zu holen und direkt im Abschluss eine Trainingseinheit im Schwimmbad zu verbringen. Nach einem anstrengenden Tag haben wir uns alle aufs Abendbrot gefreut, welches sehr lecker war. Mit vollen Mägen sind wir alle auf unsere Zimmer gegangen, um uns vom ersten Tag zu erholen und Kraft für die Woche zu sammeln.“
Danke
Benedict: "Ein riesengroßes Lob geht raus an alle Trainer, die dabei waren also: Danke MOMS & Mareike Dazu geht auch ein Lob raus an die Kinder, die geholfen haben, wenn andere mal Hilfe brauchten, aber die Trainer gerade was zu besprechen hatten. Also: Danke Riekje - Danke Mette - Danke Benjamin für euer tolles Engagement zu helfen. Großer Dank geht auch an Frau Dr. Komar, die das ganze Technik Training gemacht hat."
Team
Katharina: „Rabenberg - Dabei waren: Aaron, Amelie W., Anna, Annika, Benedict, Benjamin, Bente, Fenice, Finja, Frederike, Greta B., Ida, Jonathan L., Katharina, Lara H., Lara T., Luzie, Mareike, Mette, Mira, Moms, Niklas F., NiklasT., Riekje und Theresa. Danke an die Trainer Moms und Mareike. Außerdem danke an Frau Dr. Komar für das tolle Techniktraining.“
Fakten
Benedict: "Alle Mahlzeiten waren köstlich und auch die Getränke waren vorzüglich. Alle Wassereinheiten waren anstrengend, aber auch machbar mit Kraft und Geduld und die haben alle Kinder, die dabei waren. Hut ab an euch."
Donnerstag - vorletzter Tag
Aaron & Niklas F.: „Morgens sind wir wie jeden Morgen um 7 Uhr zum Frühstück gegangen und haben danach von 8-10 Uhr eine Schwimmeinheit absolviert. Danach sind wir aufs Zimmer gegangen und haben uns ausgeruht bis zum Mittagessen. Zum Mittagessen haben wir unsere Schwimmrucksäcke gleich wieder mitgenommen, denn danach hatten wir gleich die nächste Einheit im Wasser. Nach dem Training haben wir unsere Koffer gepackt, denn am nächsten Tag mussten wir abreisen aus Rabenberg. Dann gab es zum letzten Abendessen der Woche Burger. Angeblich soll dies das beste Essen der Woche gewesen sein (war es auch). Nach dem Abendessen haben wir einen Staffelwettkampf mit den Otterndorfern gemacht. Es gab 7 gemixte Staffeln. Wer am Ende am meisten Punkte hatte, hatte gewonnen. Zum Abschluss haben wir noch einen gemeinsamen Tanz im Wasser mit der Choreographie von Frau Komar gemacht und sind dann auf die Zimmer schlafen gegangen.“
Greta B.: „Am letzten Abend unseres Trainingslagers in Rabenberg stand noch einmal der Spaß im Mittelpunkt. Denn unsere Trainer haben eine Spaßstaffel geplant, in der wir mit den Otterndorfern ein Team waren, dabei ging es nicht um Bestzeiten oder Technik, sondern um Spaß und einen guten Abschluss des Trainingslagers. Die Staffeln waren sehr lustig und wir hatten alle viel Spaß. Bei einer Staffel sollten wir z.B. ein Brett nehmen und ein Schwimmer musste sich drauflegen und Baywatch-Kraulen. Zwei andere Schwimmer mussten als „Lifeguards“ nebenher kraulen. Es war eine tolle Zeit und dieses weitere Trainingslager stärkte nicht nur die Leistung des Schwimmens sondern auch den Teamzusammenhalt.“
Wochenplan
Tagesablauf im Detail
Wochenrückblick
Riekje: „Von Sonntag bis Freitag verbrachten wir eine tolle und ereignisreiche Ferienfreizeit im Sportpark Rabenberg. Insgesamt waren 23 Teilnehmer und 2 Betreuer – Mareike und Moms – mit dabei. Die Anreise verlief auf verschiedenen Wegen: 7 Personen kamen mit dem Auto, der Rest reiste mit der Bahn oder auf eigene Faust an. Schon am ersten Tag war klar: Es würde eine Woche voller Spaß, Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse werden. Besonders viel Freude hatten alle, neben der täglichen drei Schwimmeinheiten, bei der Gymnastik mit Pezzibällen und Drumsticks, beim Völkerballspielen oder der Pizza-Back Massage – überall wurde viel gelacht, getrommelt und geschwitzt. Als sportlicher Ausgleich zum Schwimmen stand Ergometertraining, Gerätetraining und Klettern auf dem Stundenplan. Abends traf man sich zu lustigen Werwolf-Spielerunden. Zwischendurch genossen wir das sehr leckere Essen – manche schafften es sogar, bis zu 14 Chicken Nuggets auf einem Teller zu stapeln! Natürlich durfte auch das Schwimmen nicht fehlen. Wir nutzten die hauseigenen Hallen ausgiebig, inklusive Whirlpool zum Entspannen. Zum krönenden Abschluss gab es den spannenden Fall-Fight gemeinsam mit der Gruppe aus Otterndorf, der den perfekten Abschluss einer unvergesslichen Woche bildete.“