Schwimm-Club Seevetal e.V.

Wettkampf- und Breitensport

Nachwuchs-Wettkampf im Kreis Harburg

Am 23. August 2025 fand im Freibad Stelle der offene Kreisnachwuchswettkampf der statt.

Von 11 Vereinen wurden 250 Einzel- und neun Staffelmeldungen abgegeben.

Unser Verein war 27 Aktiven vertreten. Insgesamt meldetet wir 93 Einzelstarts und drei Staffeln.

Kindgerechter Wettkampf (Jahrgänge 2018 und 2019)

Unsere fünf Jüngsten nahmen am kindgerechten Wettkampf teil. Ziel war, Wettkampfluft zu schnuppern und Technikübungen zu absolvieren – nicht der Leistungsgedanke.

Bewältigt wurden 25 m in Bauchlage, 25 m in Rückenlage und 25 m Freistilbeine in Bauchlage. Das haben Lene, Linnea Ilvie, Marika, Mia und Noah souverän gemeistert.

Jahrgänge 2012 bis 2017

Gemäß Ausschreibung durften am Nachwuchs-Wettkampf nur Aktive teilnehmen, die bislang noch nicht bei Landesmeisterschaften gestartet sind. So sollte die Chancengleichheit für die jungen Nachwuchsjahrgänge gewährleistet sein.

Unser Team im Überblick:
Jahrgang 2017 – Kaan
Jahrgang 2016 – Jannik H., Lean, Lennart, Louisa, Luisa W., Olivia, Titus
Jahrgang 2015 – Lisa B.
Jahrgang 2014 – Emilia, Jona, Lara T., Luisa S.
Jahrgang 2013 – Amelie S., Elen, Finja, Melissa, Niklas T., Philipp, Theresa
Jahrgang 2012 – Peter, Viktor

Es wurden viele persönliche Bestzeiten (PBZ) geschwommen und insgesamt 43 Podiumsplätze erreicht. Es gab 15x Gold, 17x Silber und 11x Bronze für unsere Aktiven.

Bei 93 Einzelstarts gab es lediglich vier Disqualifikationen, die alle in technischen Fehlern wie falscher Zielanschlag oder zu viele Tauchzüge nach dem Start begründet waren.

4x50F-mixed-Staffeln

Platz 1 für Niklas T., Finja, Lean und Theresa
Platz 4 für Amelie S., Melissa, Viktor und Lennart
Platz 6 für Luisa W., Titus, Peter und Lara T.

Fazit

Nachdem der Wettkampftag morgens sehr kühl startete, blieb uns das Wetter jedoch gewogen und wir blieben trocken.
Kleiner Fun Fact am Rande: am selben Tag, am selben Vormittag wechselten sich in Buchholz Sonne und heftige Regenschauer ab. Aber in Stelle war es trocken. Unsere Aktiven hatten also die Sonnenseite gebucht.

Um den doch kühlen Vormittagstemperaturen entgegen zu wirken und um nach dem Einschwimmen wieder warm zu werden, gab es mit Musikuntermalung als Auswärmübung Gymnastik und Hampelmänner für unseren Nachwuchs.

Dagmar hat den Wettkampf mit Unterstützung von Anne Hofrichter und Jenni Schneider betreut. Alle drei haben dafür gesorgt, dass jeder rechtzeitig beim richtigen Wettkampf am Start war.

Am Ende versammelten sich alle in der Sonne und haben mit Spannung die Siegerehrungen verfolgt. Für jeden gab es außerdem eine Teilnehmermedaille.

Ein herzliches Dankeschön an die Betreuer und an unsere Kampfrichter Astrid, Gerd, Greta B., Jan, Mareike, Melanie, Mette Theresa, Riekje, Stefan W. und Thilo.

ÜL-Ausflug 2025

Alljährlich werden unsere Trainer und Übungsleiter als Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit zu einem gemeinsamen Ausflug eingeladen.

DJM 2025

Riekje war zum 1. Mal bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM). Nach sehr vielen Jahren nahm damit wieder ein Aktiver aus unseren Reihen an den DJM