Schwimm-Club Seevetal e.V.

Wettkampf- und Breitensport

Landesjahrgangsmeisterschaften 2025 auf der 50-m-Bahn

Am letzten Wochenende im April fanden in Hannover die Landesmeisterschaften für die Jahrgänge 2012 – 2015 sowie der Schwimm-Mehrkampf (SMK / nur Jg. 2013/2014) auf der Langbahn statt.

Gemeldet hatten 93 Vereinen für 559 Teilnehmer mit über 2700 Einzel- und 37 Staffelstarts. Wir hatten 11 Aktive gemeldet, leider konnte Fenice nicht starten.

Dabei waren: Aaron (2014), Amelie (2013), Annika (2015), Benedict (2013), Freek (2014), Katharina (2015), Lara H. (2015), Luzie (2014), Mira (2013) und Niklas F. (2015).

Außerdem hatten wir je eine weibliche Staffel über 4x50F und 4x50L am Start.

Fleißige Medaillensammler waren Aaron und Freerk

Freerk sammelte mit PBZ vier Medaillen auf den Einzelstrecken ein: Gold über 400F, Silber über 200S und 200B und Bronze über 200L. Außerdem kam er im SMK (Schmetterling) auf den Silber-Platz.

Aaron konnte mit PBZ drei Medaillen mit nach Hause nehmen: Silber über 50B und 100B sowie Bronze über 200B.

Die jeweils beste Platzierung im Jahrgang der anderen:

Amelie – Platz 11 über 200B
Annika – Platz 20 über 100R
Benedict – Platz 10 über 400F
Katharina – Platz 7 über 200R
Lara H. – Platz 12 über 400F
Luzie – Platz 15 über 50S
Mira – Platz 6 über 50R
Niklas F. – Platz 7 über 100R

Staffel-Starts

Die 4x50F-Staffel erreichte in der Besetzung Mira, Annika, Amelie und Luzie den 8. Platz. In gleicher Besetzung, aber anderer Reihenfolge, holten die vier über 4x50L (Mira, Amelie, Luzie, Annika) den 7. Platz.

Schwimm-Mehrkampf (SMK) der Jahrgänge 2013 und 2014

Im SMK müssen außer den „normalen“ Strecken (400F, 200L sowie 100m und 200m in Wunsch-Lage) auch Technik-Übungen (je 25 Delfinbeinarbeit in Bauch- und Rücklage sowie 50 m Beinarbeit in Wunsch-Lage) absolviert werden. Am SMK haben Amelie, Benedict und Freerk teilgenommen.

Platz 6 im SMK (Lage Brust) für Amelie
Platz 8 im SMK (Lage Freistil) für Benedict
Platz 2 im SMK (Schmetterling) für Freek

Am Rande des Wettkampfes in Stichworten

Anreise am Freitag, Spielplatz-Besuch zur Entspannung, Freitagabend leckerer (mitgebrachter) Snack im Hotel, Sonnabend 10 Stunden in der Halle, abends leckeres Essen beim Italiener, Sonntag wieder 10 Stunden in der Halle plus Heimreise. Katrin und Jan als Kampfrichter und Heike als Betreuer im Einsatz.

Mareike ist neue 1. Vorsitzende

Nachdem der Posten des/der 1. Vorsitzenden nach unserer Jahreshauptversammlung vakant geblieben ist, fand nun am 15.04.2025 auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung die Wahl statt.

NDMM 2025 in Braunschweig

Nur eine Woche nach den DMM „Lange Strecke“ ging es für Johanna vom 22.-23.03.2025 zu den NDMM nach Braunschweig. Diesmal allerdings nicht allein, sondern gemeinsam